Als Ultraschall werden Schallwellen mit Frequenzen oberhalb des hörbaren Bereichs (20kHz) bezeichnet. Die Schallwellen bewirken im Gewebe eine Mikromassage, Wärmeentwicklung an der Grenze zwischen Muskel/ Sehne und Knochen, verbessert die Durchblutung, verbessert die Wundheilung, lockert Verklebungen, reduziert Kalkablagerungen und entspannt das Muskelgewebe.